Zum Hauptinhalt springen

Anmeldung am Wilhelm-Hittorf Gymnasium

Wir freuen uns, interessierte Schülerinnen und Schüler und ihre Eltern über das Wilhelm-Hittorf-Gymnasium zu informieren, und laden alle herzlich ein, auf unserer Homepage einen Eindruck unserer Schule zu bekommen.

Für interessierte Grundschulkinder und ihre Eltern bieten wir einen Tag der offenen Tür mit integrierter Elterninformation am Samstag, 11. Januar 2025, 10-13 Uhr an.

Gemeinsamer Beginn ist um 10 Uhr in der Spielhalle.

Einedigitale Schulvorstellung ist in der Rubrik "Anmeldung" verfügbar. Schauen Sie sich gerne um.

Für Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen anderer Schulen, die sich für unsere Gymnasiale Oberstufe interessieren, bieten wir am Tag der offenen Tür um 10.30 Uhr in Raum C1 eine eigene Informationsveranstaltung an. Danach gibt es die Möglichkeit, die Schule in der Perspektive von Oberstufenschülerinnen genauer kennenzulernen.

 

Herzlich willkommen am Wilhelm-Hittorf-Gymnasium in Münster!

Wir freuen uns, dass Sie sich für das Wilhelm-Hittorf-Gymnasium in Münster interessieren, und begrüßen Sie ganz herzlich auf der Homepage unserer Schule.

Hier haben wir viele Informationen über die Schule für Sie zusammengestellt. Wenn Sie Fragen zu unserem Angebot, Anregungen oder Ideen haben, diese Seite weiter zu verbessern, sprechen Sie uns gerne an.

Viel Spaß beim Stöbern wünschen

Thorsten Korfsmeier, Schulleiter

Dirk Heinemann, stellv. Schulleiter

Dr. Andrea Follak, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Nachrichten

300 Schülerinnen und Schüler vom Hittorf nehmen am Biber-Wettbewerb teil.

  

In dieser Woche findet der bundesweite Informatik-Wettbewerb 'Informatik-Biber' statt, an dem sich auch das Wilhelm-Hittorf-Gymnasium mit über 300 Schülerinnen und Schüler beteiligt.

Weiterlesen

Abiturientia 2015 zeigt auch Verantwortung für Flüchtlinge

  

Einen überraschenden Besuch erhielt das Hittorfgymnasium: Veronika Averbeck überbrachte als Finanz-Vertreterin des Abiturjahrgangs 2015 den Beschluss der Abiturienten, unter anderem Geld für die Flüchtlinge spenden zu wollen.

Weiterlesen

„Wer bin ich und was kann ich?“ - Sparkasse unterstützt Potentialanalyse

  

Seit mehr als 10 Jahren führt das „thimm – Institut für Bildungs- und Karriereberatung“ am Wilhelm-Hittorf-Gymnasium eine Potentialanalyse durch.

Weiterlesen

WHG - Schüleraustausch mit Sevilla

  

Im September besuchten 16 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangstufen EF und Q1 ihre neue Partnerschule IES Ramón del Valle-Inclán in Sevilla. Nachdem die spanische Gäste bereits im Frühjahr in Münster zu Gast waren, konnten nun die Münsteraner ihre spanischen Gastschüler in ihrer andalusischen Heimat besuchen. Die Vorfreude war bei allen Beteiligten bereits vor Reiseantritt groß und schon der…

Weiterlesen

Paten der 5. Klassen 2015/2016

Erstellt von Di  |     

Vor einigen Tagen haben wir, die neuen Paten der Fünfer, uns zusammengefunden, um gemeinsam über unsere Aufgaben bei den Schülerinnen und Schülern der 5. Klasse zu sprechen.

Weiterlesen

"Sind mega-stolz auf euch“

  

Münster - „Ab in die Prime-Time 2015“ war das Motto der Abiturientia 2015 des Wilhelm-Hittorf-Gymnasiums, die am Mittwoch ihre Zeugnisse in der Stadthalle Hiltrup erhielt.

Weiterlesen

Abschluss der Abiturprüfungen am Wilhelm-Hittorf-Gymnasium

  

Die Prüfungen des Abiturjahrganges 2015 am Wilhelm-Hittorf-Gymnasium sind abgeschlossen. Schulleiter Christian Schrand konnte als Vorsitzender des Zentralen Abiturausschusses zusammen mit den weiteren Mitgliedern, der Jahrgangsstufenleiterin Birgit Kondring und dem Oberstufenkoordinator Klaus Posingies, 110 Schülerinnen und Schülern die Abiturzeugnisse überreichen.

Weiterlesen

Projekt Schülerzeitung

  

In der Projektwoche entstand DasTurmblatt.

Weiterlesen

Berufsaward am Hittorf

  

Erneut findet an den Gymnasien in Münster der Rotary Berufsdienste Award statt. Der Auftakt bildete eine Veranstaltung am Wilhelm- Hittorf-Gymnasium. Ziel der Veranstaltung der rotarischen Clubs in Münster ist es, den Schülerinnen und Schülern zu verdeutlichen, worauf Unternehmen bei Bewerbern in Bewerbungsgesprächen achten.

Weiterlesen

Ein Politiker im Klassenzimmer

  

Weshalb sind Sie Politiker geworden? Haben Sie schon einmal Angela Merkel kennen gelernt? …

Diese und viele weitere Fragen wurden am Mittwoch Herrn Werner Jostmeier, Landtagsabgeordneter und Mitglied der EVP, bei uns am WHG gestellt.

Herr Jostmeier stand als Experte zunächst den Schülerinnen und Schülern im Wahlfach EUROPA der Jahrgangsstufe 8 „Rede und Antwort“. Ausgehend von gut überlegten…

Weiterlesen


Schulkalender

Alle Termine finden Sie auf der Terminseite. Zudem gibt es die Möglichkeit des Kalender-Abonnement.

Hittorf digital

Datenbank der Ehemaligen

Sie wollen als Ehemaliger mit Ihrer Schule in Kontakt bleiben? Dann tragen Sie sich doch bitte in die Datenbank der Ehemaligen unter https://alumni.hittorf.nrw/ ein.



Mensa

Jeden Mittag bietet die Schule in Zusammenarbeit mit der Stattküche Münster ein DGE-zertifiziertes Mittagessen im Neuen Forum an.

Gebucht werden kann bequem von zu Hause.

Suche

Suchformular

Auszeichnungen

Partner