Zum Ende unserer fünfjährigen Lateinzeit unternahmen die EF-Lateinkurse von Frau Bunge und Frau Friedrich eine gemeinsame Exkursion nach Köln. Mit dem Zug ging es in die Stadt, in der wir zunächst etwas Freizeit hatten, um sie in kleinen Gruppen zu erkunden.
Der Höhepunkt des Tages wartete dann in Form einer Stadtführung: „Sie bauten eine Stadt – Die Römer in Köln“. Gemeinsam begaben wir uns auf die Spuren der Römer und erfuhren, wie sie vor rund 2.000 Jahren das Stadtbild Kölns prägten. Unser Tourguide nahm uns mit auf eine Reise durch das antike Köln, das unter dem Namen Colonia Claudia Ara Agrippinensium einst eine bedeutende römische Stadt war. Besonders beeindruckend waren die noch erhaltenen Teile der römischen Stadtmauer, an denen wir entlangliefen, um die Baukunst der Römer bewundern zu können. Teils verbargen sich diese Überreste an überraschenden Orten: zum Beispiel in der Tiefgarage unter der Kölner Domplatte, wo ein Abschnitt der antiken Mauer verborgen liegt.
Zum Abschluss ließen viele den Ausflug bei einem Eis in der Sonne ausklingen, bevor wir wieder die Heimreise antraten.
Der Tag in Köln stellte einen schönen Abschluss für fünf Jahre Latein dar, in welchem wir zuletzt nochmal einen Blick in die Welt der Antike werfen konnten!
R. Berendt