Am 9. Mai hatten acht Schülerinnen vom WHG die Möglichkeit anlässlich des Europatages an dem Projekttag "Social Media und Du" teilzunehmen.
'Wir und Schüler*innen von sieben weiteren Europaschulen aus Münster wurden von Mareike und Janosch von EUROSOC#DIGITAL mit Unterstützung des Büro für Internationales der Stadt Münster durch den Projekttag im Stadtweinhaus geführt. Wir starteten morgens gemeinsam mit dem Vergleichen einer Studie mit den Ergebnissen einer Umfrage, die wir bereit im Vorfeld durchgeführt hatten. Die Ergebnisse wurden teils durch die Moderator*innen, teils durch die Schüler*innen eingeordnet. Wir konnten immer wieder uns und unsere Meinung einbringen. Nach einem Informationsvideo und weiterem gemeinsamen Austausch von Gedanken, sollte jeder eine Position zum Thema Personalisierung und Filterblasen vorbereiten. Wir haben außerdem einen Diskussionspartner bekommen und haben uns darüber ausgetauscht.
Der nächste Programmpunkt war die Erstellung eines Plakats. Das Thema konnten wir frei wählen, solange es sich in irgendeiner Weise mit den Folgen unreflektierter Social-Media-Nutzung auseinandersetzt. Für die Erstellung des Plakats haben wir uns mit neuen Leuten zusammengesetzt. Am Ende des Projekttags wurden wir noch von insgesamt 10 Politiker*innen, darunter auch 2 Kandidaten für die nächste Oberbürgermeister*innenwahl aus ganz Münster besucht. Diese haben sich Zeit genommen mit uns über unsere Plakate zu sprechen.
Der Tag endete mit einem gemeinsamen Gruppenfoto. Insgesamt hat uns der Projekttag die Möglichkeit gegeben, uns für den Umgang mit Social Media zu sensibilisieren. Außerdem konnten wir uns zu verschiedenen Fragestellungen austauschen und natürlich auch neue Leute kennenlernen.
Lene Pott