Zum Hauptinhalt springen

Geschichtswettbewerb: Unsere Preisträger stellen sich vor

  

Landessiegerin Rebecca Behrendt beschäftigte sich in einem selbstverfassten Theaterstück mit Christoph Bernhard von Galen

Für den Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten „Bis hierhin und nicht weiter!? Grenzen in der Geschichte“ beschäftigte ich mich mit der mit der Belagerung Münsters durch den Fürstbischof Christoph Bernhard von Galen in der Frühen Neuzeit.

In meiner Arbeit erforsche ich die Einnahme der Stadt Münster durch den Bischof und vor allem deren Auswirkungen auf die Grenzen zwischen den Bürgern von Münster und ihrem Fürstbischof. Die Tatsache, dass sich eine ganze Stadt gegen „ihren“ Fürstbischof stellte und so eine politische „Grenze“ zwischen den beiden Parteien zog, hat mich besonders fasziniert. Dabei wählte ich das Format eines Theaterstücks, in welchem ich vor allem den Stadtrat von Münster gegen den Fürstbischof „antreten" ließ. Das Stück zu schreiben bereitete mir sehr viel Freude und es war sehr spannend die Geschichte meiner Stadt näher zu erforschen und zu entdecken.

R. Behrendt

Zurück