In der Jahrgangsstufe 8 beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler mit dem Thema Architektur im Modellbau. In der 8e sollten die Schülerinnen und Schüler ihre Assoziationen zum Begriff Architektur in einem Modell zum Ausdruck bringen.
Nach dem Verfassen einer ersten Mindmap, dem Skizzieren der ersten Ideen und dem Notieren der notwendigen Materialien ging es an das Konstruieren der Modelle. Zwei Materialien waren vorgeschrieben, alle weiteren konnten sich die SchülerInnen frei aussuchen.
James T., Jonathan H. und Lukas R.haben sich dafür entschieden ein Modell einer Brücke zu gestalten, aber nicht irgendeine, sondern die Alamillo Brücke in Santiago.
Für ihr Modell nutzten die drei Schüler vor allem Balsaholz und Styrodur, da beide Materialien leicht im Gewicht und exakt zu schneiden sind. Zudem verwendeten sie zur Herstellung von Gleichgewicht und zur Stabilisierung der Baubestandteile dünnes weißes Baumwollseil und Schaschlikspieße, ebenso weißes Papier für das Namensschild der Brücke.
Das Modell von James, Jonathan und Lukas besticht durch seine Exaktheit und vor allem durch seine Stabilität, die trotz der Schwierigkeit bei der richtigen Positionierung der Bauelemente und deren Befestigung gelang.
Wir gratulieren den Dreien zu dieser beeindruckenden Leistung.
I. Schneider