Im Zusammenhang mit dem jahresübergreifenden Thema "Stillleben" setzte sich die 10a im Kunstunterricht von Frau Thomas mit dem Medium der Malerei intensiv auseinander.
Entstanden sind hierbei diese zwei besonders beeindruckenden Darstellungen von Porree, auch Lauch genannt:
David Qualbrink und Moritz Schmalle verblieben bei ihren Darstellungen beide in einem naturnahen Darstellungsmodus, nutzten dabei aber viele Möglichkeiten der Malerei, um ihrer Darstellung besonderen Ausdruck zu verleihen.
David wählte einen lasierenden Farbauftrag, bei welchem die mit Wasser verdünnten Farben in Schichten übereinander aufgetragen werden und die Farbschichten sichtbar stehengelassen werden, um dem Objekt Dreidimensionalität und Naturnähe zu verleihen.
Ganz anders, aber nicht weniger beeindruckend setzte Moritz einen pastosen Farbauftrag ein. Die Farben wurden unverdünnt und mit kleinen Pinselstrichen Fläche für Fläche aufgetragen, teilweise in Schichten übereinander, teilweise nass in nass aufgetragen und verblendet, bis das Motiv in seiner Farbigkeit und seinen Licht- und Schattenbereichen mit Umraum beendet war.
Wir finden, das sind zwei wirklich ausdrucksstarke Arbeiten und beglückwünschen David und Moritz zu dieser tollen Leistung!
I. Schneider