Zum Hauptinhalt springen

Mach2-Zukunftskonferenz von MINT-EC

  

Annabell, Lilith, Lilly und Marla aus der 10. Klasse in Berlin

Am 13. Juni waren 4 Zehntklässlerinnen unserer Schule bei der MACH2-Zukunftskonferenz von MINT-EC in Berlin. Dort gab es interaktive Workshops, spannende Impulse mit folgenden Diskussionen, echte Vorbilder und jede Menge Austausch auf Augenhöhe. Hier ihr Tagungsbericht:

Wir sind bereits am Vortag mit dem Zug nach Berlin gefahren und haben in einem Hotel die Nacht verbracht. Am Morgen des 13. Juni haben wir uns dann zum Veranstaltungsort begeben, wo die Konferenz um 9 Uhr mit der Begrüßung begann. Danach ging es mit verschiedenen Workshops los. Dort haben wir in Kleingruppen mit dem Spiel „Mensch, Maschine“ gelernt, wie KI funktioniert, uns mit Nachhaltigkeitszielen beschäftigt,gelernt, wie man sich richtig bewirbt und uns auf interaktive Weise mit dem Treffen von Entscheidungen beschäftigt. In der folgenden Mittagspause gab es Lunchboxen und danach einen Vortrag von der Weltmeisterin im Bogenschießen, Katharina Bauer, über mentale Gesundheit und die Bewältigung von Rückschlägen. Anschließend haben wir in weiteren Workshops mit einer Psychologin überlegt, wie wir trotz Stress resilient bleiben und über den möglichen Weg der Selbstständigkeit erfahren. Zuletzt gab es Kurz- Impulse mit nachfolgendem Austausch über die Themen "Krieg & Frieden", "KI & Zukunft" und "Schule & KI". Nach dem Abschluss der Veranstaltung erhielt jede*r Teilnehmer*in einen Goodie-Bag.

Insgesamt war die Zukunftskonferenz MACH2 sehr interessant. Besonders gut hat uns die Möglichkeit, unsere eigene Meinung mit einzubringen und in den direkten Austausch mit Anderen zu kommen, gefallen. 

Annabell, Lilith, Lilly und Marla

Zurück