Das Wilhelm-Hittorf-Gymnasium trauert um seinen ehemaligen Schulleiter, Oberstudiendirektor Heinrich Anschlag, der am 7. August 2025 im Alter von 86 Jahren verstorben ist.
13 Jahre lang, vom 1987 bis 2000, prägte er auf eindrucksvolle Weise die Geschicke unserer Schule. Sein Amt übte er mit Umsicht und höchstem Verantwortungsbewusstsein aus, ohne sich und seine Gesundheit zu schonen.
Noch heute sprechen alle, die mit ihm zu tun hatten, voller Anerkennung von seiner besonderen menschlichen Ausstrahlung, seinem Humor, seinem Einfühlungsvermögen und Mitgefühl. „Nie habe ich ein schlechtes Wort unter den Schülerinnen und Schülern über ihn gehört,“ schrieb uns ein ehemaliger Schüler vor wenigen Tagen.
Mit sicherem Blick erkannte Heinrich Anschlag das geistige Potenzial von Kindern und Jugendlichen, die als Flüchtlinge mit ihren Eltern zu uns kamen, und kümmerte sich persönlich um ihre besondere Förderung.
Auch in seiner Funktion als Schulleiter blieb der Unterricht Herzstück seiner Arbeit. In seinen Fächern Deutsch und Geschichte erwies er sich als begeisterter und begeisternder Lehrer. Ungezählt sind die Stunden, die er über seine Unterrichtsverpflichtung hinaus erteilte, indem er für erkrankte Kolleginnen und Kollegen einsprang.
Heinrich Anschlag vertraute auf die in der Schülerschaft wie im Kollegium schlummernde Kreativität und Bereitschaft zum Engagement. In vielen Bereichen des schulischen Lebens, z.B. auf musischem Gebiet, beim Geschichtswettbewerb um den Preis des Bundespräsidenten oder im Schulsport, trug dieser Vertrauensvorschuss, gepaart mit tatkräftiger Unterstützung der Beteiligten, reiche Früchte.
In großer Dankbarkeit gedenkt die Schulgemeinde des Verstorbenen.
Bernd Wuttke