Bürgermeisterin Maria Winkel und Kulturdezernentin Cornelia Wilkens empfingen alle Münsteraner Teilnehmer des Geschichtswettbewerbs am Donerstag zu einem Festakt im Historischen Rathaus. MIt 187 Beiträgen von 360 Teilnehmerinnen und Teilnehmern waren die Münsteraner Schulen diejenigen, die bundesweit am stärksten am Wettbewerb des Bundspräsidenten beteiligt waren. Keine andere Stadt in Deutschland hat mehr Beiträge eingesandt. Jetzt heißt es für die Landessieger Daumendrücken, denn im Novemember werden die Bundessieger benannt.
S. Reinhart