Zum Hauptinhalt springen

Verabschiedung Dirk Heinemann

  

Stellvertretender Schulleiter geht in den Ruhestand

Ferien sind ja eigentlich ein Grund zur unbändigen Freude. Doch mit diesem Schuljahresende mischte sich auch ein wenig Wehmut in die Aufregungen der letzten Schulwochen. Mit einer Feierstunde wurde am vergangenen Donnerstag der stellvertretende Schulleiter Dirk Heinemann in den Ruhestand verabschiedet. Im Jahr 2011 übernahm er dieses Amt von Frau Görlich und war in wechselvollen, teils stürmischen Jahren zwischendurch mehrmals auch mit der kommissarischen Schulleitung des Wilhelm-Hittorf-Gymnasiums betraut.

Schulleiter Thorsten Korfsmeier dankte ihm in seiner Rede für seine starke Unterstützung in Schulleitungsangelegenheiten, die Fachschaften Französisch und Religion sangen zusammen ein umgeschriebenes Lied der Sängerin Zaz ("Je veux"), begleitet von Andreas Marcus am Klavier. Die Elternpflegschaftsvorsitzende, Frau Dr. Ruth Epping, betonte beeindruckt die Entschiedenheit Heinemanns in Corona-Zeiten im Einsatz für die gesunde Schule. Das Kollegium, vertreten durch den Lehrerrat, überreichte symbolische Geschenke, die allesamt die große Dankbarkeit der Lehrerinnen und Lehrer ausdrückten, für die Dirk Heinemann ein fester, sicherer Anker in bewegten Zeiten war. Auch die SV dankte Herrn Heinemann für sein offenes Ohr. Die Schulverwaltungsmitarbeitenden und die Hausmeister schenkten Heinemann ein Schreib-Pult aus dem Alt-Bestand des WHG als Erinnerungsgegenstand. Sie betonten seine Kollegialität und erzählten, dass sie die Besprechungsrunden sehr vermissen würden. 

Heinemann selbst überreichte in seiner Rede Schulleiter Korfsmeier einen "Schlüssel zur Freiheit". Im Rückgriff auf den Kurzfilm "Die Schlüssel zur Freiheit" von Wim Wenders betonte er seine Überzeugung, dass Freiheit nichts ist, was man vorfindet, sondern etwas, das man sich erarbeiten und nehmen muss. "Freiheit ist nicht selbstverständlich, sondern muss bewahrt und verteidigt werden". Er stellte die offene Frage, wie in Freiheit heute, auch im Schulsystem, investiert werden könne und äußerte seine Zuversicht, dass Korfsmeier eine Antwort auf diese Frage finden würde. Musikalischer Höhepunkt war ein von Martin Weller vorgetragenes Lied über stürmische Zeiten, begleitet von Andreas Marcus.

Wir wünschen Dirk Heinemann einen guten Start in sein Pensionärsleben und freuen uns für ihn, dass er nun mehr Zeit für Frankreich-Reisen, Segel-Törns und das Chor-Singen haben wird. Vielleicht schaut er ja ab und zu herein und erzählt von seinem freieren Leben?

A. Follak
(Fotografien: A. Byhan, H. Kehlbreier)

Zurück