Herzlich willkommen am Wilhelm-Hittorf-Gymnasium in Münster!
Wir freuen uns, dass Sie sich für das Wilhelm-Hittorf-Gymnasium in Münster interessieren, und begrüßen Sie ganz herzlich auf der Homepage unserer Schule.
Hier haben wir viele Informationen über die Schule für Sie zusammengestellt. Wenn Sie Fragen zu unserem Angebot, Anregungen oder Ideen haben, diese Seite weiter zu verbessern, sprechen Sie uns gerne an.
Viel Spaß beim Stöbern wünschen
Thorsten Korfsmeier, Schulleiter
Dirk Heinemann, stellv. Schulleiter
Dr. Andrea Follak, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Nachrichten
Kunst am Bau und Land-Art am Wilhelm-Hittorf-Gymnasium
Die Skulpturprojekte sind ein beliebtes Ausflugsziel für Kunstinteresierte und ebenso ein gefragtes Ziel für Schülerexkursionen. Der Oberstufenschulhof des Wilhelm-Hittorf-Gymnasiums hingegen ist nicht gerade ein Hingucker und lädt weniger zum Verweilen ein. Weil man nicht immer zur Kunst gehen kann, muss die Kunst eben zur Schule kommen.
Projekttage 2017
Die diesjährigen Projekttage waren wieder ein großer Erfolg. Schülerinnen und Schüler aller anwesenden Jahrgänge arbeiteten in den unterschiedlichsten Projekten zu Themen ihrer Wahl.
70 Jahre Hittorf - Renate Siebert und Manfred Ossege verlassen das Wilhelm-Hittorf-Gymnasium
Zusammen 70 Dienstjahre am Wilhelm-Hittorf Gymnasium zählen Renate Siebert und Manfred Ossege.
70 Jahre Hittorf - Renate Siebert und Manfred Ossege verlassen das Wilhelm-Hittorf-Gymnasium
Zusammen 70 Dienstjahre am Wilhelm-Hittorf Gymnasium zählen Renate Siebert und Manfred Ossege.
Hittorf-Schüler auf dem Plattbodenschiff im Wattenmeer - Abschlussfahrt der Klasse 9c
Drei erfahrungsreiche Tage an der Nordseeküste verbrachten 27 Schülerinnen und Schüler der Klasse 9c des Wilhelm-Hittorf-Gymnasiums auf einem Plattbodenschiff. Von Harlingen am niederländischen Wattenmeer ging es zu den beiden westfriesischen Inseln Terschelling und Vlieland. Es wurden intensive Erfahrungen gemacht, mit dem Segeln, mit dem Leben in der Gruppe auf engstem Raum und mit einer sich…
Das Turmblatt – Eine Schülerzeitung des Wilhelm-Hittorf-Gymnasiums, No3 Juli 2017
Die neue Schülerzeitung wurde in der Projektwoche erarbeitet.
Landesfinale NRW Beachvolleyball in Marl
Auch in dem diesjährigen Volleyballturnier der Landesmeisterschaften nahm das Wilhelm-Hittorf-Gymnasium erfolgreich teil. Nach einer gelungenen Qualifikation bei den Bezirksmeisterschaften durften die Volleyballer/innen des WHG gegen elf weitere Qualifikanten des Landesfinales in Marl konkurrieren.
„Be Smart – Don’t Start“ - Die Klasse 8c gewinnt (schon wieder!) beim Wettbewerb für rauchfreie Schulklassen
Oops, they did it again! Da die Klasse 8c smart ist und natürlich immer noch nicht raucht, hat sie in diesem Schuljahr wieder an dem Wettbewerb „Be smart – Don’t start“ teilgenommen und (auch mit Hilfe der Glücksfee!) zum zweiten Mal gewonnen, diesmal: 350 €!
And the winners are …Unsere Jahrgangsbesten im Englisch-Wettbewerb „The Big Challenge“ 2017
Schülerinnen und Schüler des Wilhelm-Hittorf-Gymnasiums nahmen in diesem Jahr wieder an dem europaweit durchgeführten Wettbewerb „The Big Challenge“ teil. Über 240 Schüler aus den Jahrgängen 5-9 meldeten sich für diesen Wettbewerb, der am 4. Mai stattfand, an und stellten ihre Vokabel-, Grammatik- und Aussprachekenntnisse ebenso wie ihr landeskundliches Wissen zu Großbritannien und den USA unter…
Fahrt zur Landespreisverleihung nach Bonn
Am 03. Juli fand die Landespreisverleihung für die Landessieger im Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten statt.
Schulkalender
Alle Termine finden Sie auf der Terminseite. Zudem gibt es die Möglichkeit des Kalender-Abonnement.
Datenbank der Ehemaligen
Sie wollen als Ehemaliger mit Ihrer Schule in Kontakt bleiben? Dann tragen Sie sich doch bitte in die Datenbank der Ehemaligen unter https://alumni.hittorf.nrw/ ein.
Mensa
Jeden Mittag bietet die Schule in Zusammenarbeit mit der Stattküche Münster ein DGE-zertifiziertes Mittagessen im Neuen Forum an.