Aktuelles aus dem Erprobungsstufenbereich
Herzlich willkommen:
4 neue fünfte Klassen am WHG




Wie zu Beginn eines jeden Schuljahres freuen wir uns, neue Schülerinnen und Schüler in den vier eingerichteten 5. Klassen begrüßen zu dürfen.
Nach einem fröhlich und von den schon Hittorf-erfahrenen Sechsklässlern mitorganisierten Schulgottesdienst in der St. Josef-Kirche wurden noch schnell Klassenfotos gemacht; aber dann hieß es: "Ab ins Hittorf!".
Während sich die Eltern bei Keksen und Kaffee ein wenig kennenlernten, verlebten die Neuen ihre ersten Stunden mit den Klassenleitungen und den Schulpaten.
Bis Mittwoch gilt ein gesonderten Stundenplan, bei dem es vor allem um das Kennenlernen der Schule, der Lehrerinnen und Lehrer und der neuen Fächer geht.
Wir wünschen allen 5ern einen guten Start an unserer Schule!
News
Fairmobil in den Klassen 6
„Stark im Miteinander“, das ist der Anspruch des Fairmobils, das am 18. und 19.09.2017 bereits zum fünften Mal das Wilhelm-Hittorf-Gymnasium besuchte.
Wir begrüßen die neuen 5er!
Nach dem gemeinsamen Schulgottesdienst fing für alle neuen Hittorfer am gestrigen Mittwoch das neue Schuljahr an.
„Wir sind doch alle Europäer!“ - Europatag am WHG
Was isst Europa? - Socken in Sandalen tragen - typisch deutsch! - Schweden - das ist mehr als Ikea….In welchem europäischen Land bewirft man sich traditionell mit Tomaten…
Das WHG gewinnt auch 2016 den Preis als teilnehmerstärkste Schule beim „Fette Reifen Rennen“!
Dabei sah es zunächst nach einer kleinen Enttäuschung aus.
Fairmobil in den Klassen 6
Schule anders erleben – „Stark im MiteinanderN“, das ist der Anspruch des Fairmobils, das am 30. und 31.8.2016 bereits zum vierten Mal das Wilhelm-Hittorf-Gymnasium besuchte. Das Programm wurde vom Jugendrotkreuz Westfalen Lippe in Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis soziale Bildung und Beratung (asb) und der Westfälischen Provinzial zur Stärkung des konstruktiven Miteinanders entwickelt.
Das Hittorf begrüßt seine neuen Mitschüler
Bei strahlender Sonne wurden die neuen Schülerinnen und Schüler am Hittorf begrüßt.
Die Paten der künftigen 5er stellen sich vor
Unsere Aufgaben bestehen vor allem darin, für die neuen Fünftklässler gute Ansprechpartner zu sein. Wir zeigen den neuen 5. Klässlern unser Schulgebäude und helfen ihnen, sich in dem am Anfang noch ziemlich unübersichtlichen Gebäude gut zurechtzufinden.
Theater macht Aaah“ Drei Klassen – drei Abenteuer
Münster - „Schneller, als die Polizei erlaubt.“ „Was wäre, wenn die Zeit rückwärts liefe?“ Und: „Tollsten Zeugnistag“. Das sind die Stücke der drei Klassen bei „Theater macht Aah!“.