Herzlich willkommen am Wilhelm-Hittorf-Gymnasium in Münster!
Wir freuen uns, dass Sie sich für das Wilhelm-Hittorf-Gymnasium in Münster interessieren, und begrüßen Sie ganz herzlich auf der Homepage unserer Schule.
Hier haben wir viele Informationen über die Schule für Sie zusammengestellt. Wenn Sie Fragen zu unserem Angebot, Anregungen oder Ideen haben, diese Seite weiter zu verbessern, sprechen Sie uns gerne an.
Viel Spaß beim Stöbern wünschen
Thorsten Korfsmeier, Schulleiter
Dr. Andrea Follak, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Nachrichten
Information aus der Oberstufe zur EF-Wahl
Unter diesem Link finden Sie die Präsentation vom Elternabend zu den Wahlen der Jahrgangsstufe 9 für die Einführungsphase.
Zudem ist die Anleitung für das Laufbahnberatungsprogramm LUPO nochmals überarbeitet worden.
Das Hittorf auf der MINT400 in Berlin
Letzte Woche fand in Berlin die MINT400 – Das Hauptstadtforum von MINT-EC statt. Mit 400 teilnehmenden Schülerinnen und Schülern sowie 100 Lehrkräften von allen 316 MINT-EC-Schulen ist es das größte Netzwerktreffen des nationalen Excellence-Schulnetzwerks MINT-EC. Mit dabei waren Lia Kosbab, Robin Kühn und Moritz Voges aus der Q1 und der Lehrer Sebastian Siebert vom Wilhelm-Hittorf-Gymnasium.
Anthropologie und Erkenntnistheorie zum Anfassen
Dass der Mensch ein besonderes Lebewesen ist, davon sind die Schülerinnen und Schüler überzeugt. Was aber macht ihn so besonders?
Volleyballerinnen des Hittorfs sind Kreismeister (WK IV)
WHG überzeugt im Volleyball! Nachdem das WHG schon in WK III amtierender Stadt- und Landesmeister im Volleyball ist, kann es nun einen weiteren Erfolg verzeichnen. Zu Beginn des 2. Halbjahres stand auch die Volleyballstadtmeisterschaft in der WK IV an, die am Pascal-Gymnasium ausgetragen wurden.
WHG-Handballer sind Bezirksmeister!
Die Handballer des WHGs schreiben ihr persönliches Neujahrs-Märchen
weiter.
Voller Erfolg bei den Stadtmeisterschaften Schwimmen
Das WHG hat auch in diesem Jahr mit insgesamt vier Schülermannschaften verschiedener Altersklassen an den Stadtmeisterschaften Schwimmen teilgenommen und gute Platzierungen erreicht.
Informationen aus der Mittelstufe
Lernstandserhebung, Laufbahnfragen und Abschlüsse in der Sek I
1. Platz beim 14. Vorlesewettbewerb der Deutsch-Französischen Gesellschaft für Milena Tuschling
Die Siebtklässler Milena Tuschling (7b) und Julian Grundke (7a) haben am 15.02.2019 sehr erfolgreich am Französisch-Vorlesewettbewerb 2019 für nicht-frankophone Münsteraner Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe 1 teilgenommen.
Jugend debattiert 2019
Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe EF haben auch in diesem Jahr wieder in den Deutschkursen die Debattantinnen und Debattanten für das Schulfinale gekürt.
Schulkalender
Alle Termine finden Sie auf der Terminseite. Zudem gibt es die Möglichkeit des Kalender-Abonnement.
Datenbank der Ehemaligen
Sie wollen als Ehemaliger mit Ihrer Schule in Kontakt bleiben? Dann tragen Sie sich doch bitte in die Datenbank der Ehemaligen unter https://alumni.hittorf.nrw/ ein.
Mensa
Jeden Mittag bietet die Schule in Zusammenarbeit mit der Stattküche Münster ein DGE-zertifiziertes Mittagessen im Neuen Forum an.