Zum Hauptinhalt springen

Herzlich willkommen am Wilhelm-Hittorf-Gymnasium in Münster!

Wir freuen uns, dass Sie sich für das Wilhelm-Hittorf-Gymnasium in Münster interessieren, und begrüßen Sie ganz herzlich auf der Homepage unserer Schule.

Hier haben wir viele Informationen über die Schule für Sie zusammengestellt. Wenn Sie Fragen zu unserem Angebot, Anregungen oder Ideen haben, diese Seite weiter zu verbessern, sprechen Sie uns gerne an.

Viel Spaß beim Stöbern wünschen

Thorsten Korfsmeier, Schulleiter

Dr. Andrea Follak, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Nachrichten

Konzert im Hot Jazz Club am Dienstag, 06. März 2018

  

Seit 26 Jahren existiert ein außergewöhnliches musikalisches Projekt zweier Schulen in Münster. Die Bigband der Friedensschule und die Jazzband des Wilhelm-Hittorf-Gymnasiums erarbeiten immer im Januar ein gemeinsames Programm, das dann in einem Konzert präsentiert wird. Die Bands zeigen dabei das ganze Spektrum der Bigband-Musik von Swing über Blues, Latin und Funk und Rock. In diesem Jahr…

Weiterlesen

Die zweite Ausgabe der Turmzeitung ist fertig!

  

Dieses Mal bekommt ihr einen persönlichen Einblick in das Ski-Projekt dieses Jahres,

könnt erraten, wer aus dem Lehrerzimmer sich dieses Mal hinter dem Rätselinterview verbirgt,

erhaltet sinnvolle Tipps für euren Alltag und Vieles mehr.

 

Weiterlesen

Präsentation zur Kurswahl der 9. Klassen für die Oberstufe

  

Hier befindet sich die Präsentation für die Schülerinnen und Schüler der Klassen 9.

Weiterlesen

Suche Frieden

  

Der Grundkurs Katholische Religion der Q1 hat sich aus Anlass des bevorstehenden Katholikentages in Münster mit dem Thema Frieden beschäftigt. Aus den Gesprächen im Unterricht reifte der Entschluss, am Filmwettbewerb des Bistums Münster teilzunehmen und einen selbst gedrehten Kurzfilm als Wettbewerbsbeitrag einzureichen. Alle Schülerinnen und Schüler des Kurses beteiligten an der Ideensammlung zur…

Weiterlesen

Bolyai-Wettbewerb

  

Sarah Glashörster, Nele Hoffmann, Birte Linder und Philipp Sapion aus der 9d belegten beim diesjährigen Bolyai-Wettbewerb einen 5. Platz. Damit behauptet sie sich innerhalb von 120 Teams aus Hessen und Nordrheinwestfalen in ihrer Altersklasse. Ihr Rezept für den Weg zum Erfolg: „Wir hatten sehr viel Spaß beim Lösen der Aufgaben.“

Weiterlesen

100 Jahre Geschichte auf 600 Seiten -Gymnasien erhalten Buch über deutsch-türkische Beziehungen

  

WN/-anh- MÜNSTER. Was das Buch über 100 Jahre deutsch-türkische Beziehungen zu sagen hat, das soll auch in die Sekundarstufe II einfließen. Das wünscht sich Ulrich Hillebrand, mit Paul Leidinger Herausgeber des fast 600 Seiten starken Werks „Deutsch-türkische Beziehungen im Jahrhundert zwischen Erstem Weltkrieg und Gegenwart".

Weiterlesen

IHK-Regionalwettbewerb von „Jugend forscht“ - „Schüler experimentieren“: Umweltfreundlich und alltagstauglich

  

WN/ Münster -Über 260 Schüler aus der ganzen Region haben Projekte für den IHK-Regionalwettbewerb von „Jugend forscht“ eingereicht. Vor allem Mobilität und Umweltschutz waren wichtige Themen. Die Schüler bewiesen Forschergeist und Ideenreichtum.

Weiterlesen

Sieger des IHK-Regionalwettbewerbs „Jugend forscht“: Ein Quiz fürs Klassenzimmer

  

WN/ Münster -Sicher durch den Straßenverkehr oder direkt aus dem Klassenzimmer: Beim IHK-Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ haben Schüler wieder Ideenreichtum bewiesen.

 

 

Weiterlesen

WHG beim Schull- und Veedelszöch

  

Auch dieses Jahr hat die Samba-AG das Kölner Humboldt-Gymnasium beim Sonntagszug in der Rheinmetropole musikalisch unterstützt.

Weiterlesen

Arbeitsgemeinschaften 2017/18 -2. Halbjahr

  

Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

auch in diesem Schulhalbjahr bietet das Wilhelm-Hittorf-Gymnasium verschiedene Arbeitsgemeinschaften an.

 

Weiterlesen


Schulkalender

Alle Termine finden Sie auf der Terminseite. Zudem gibt es die Möglichkeit des Kalender-Abonnement.

Hittorf digital

Datenbank der Ehemaligen

Sie wollen als Ehemaliger mit Ihrer Schule in Kontakt bleiben? Dann tragen Sie sich doch bitte in die Datenbank der Ehemaligen unter https://alumni.hittorf.nrw/ ein.



Mensa

Jeden Mittag bietet die Schule in Zusammenarbeit mit La cucina vitale ein DGE-zertifiziertes Mittagessen im Neuen Forum an.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Suche

Suchformular

Auszeichnungen

Partner