Anmeldung am Wilhelm-Hittorf Gymnasium
Wir freuen uns, interessierte Schülerinnen und Schüler und ihre Eltern über das Wilhelm-Hittorf-Gymnasium zu informieren, und laden alle herzlich ein, auf unserer Homepage einen Eindruck unserer Schule zu bekommen.
Für interessierte Grundschulkinder und ihre Eltern bieten wir einen Tag der offenen Tür mit integrierter Elterninformation am Samstag, 11. Januar 2025, 10-13 Uhr an.
Gemeinsamer Beginn ist um 10 Uhr in der Spielhalle.
Einedigitale Schulvorstellung ist in der Rubrik "Anmeldung" verfügbar. Schauen Sie sich gerne um.
Für Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen anderer Schulen, die sich für unsere Gymnasiale Oberstufe interessieren, bieten wir am Tag der offenen Tür um 10.30 Uhr in Raum C1 eine eigene Informationsveranstaltung an. Danach gibt es die Möglichkeit, die Schule in der Perspektive von Oberstufenschülerinnen genauer kennenzulernen.
Herzlich willkommen am Wilhelm-Hittorf-Gymnasium in Münster!
Wir freuen uns, dass Sie sich für das Wilhelm-Hittorf-Gymnasium in Münster interessieren, und begrüßen Sie ganz herzlich auf der Homepage unserer Schule.
Hier haben wir viele Informationen über die Schule für Sie zusammengestellt. Wenn Sie Fragen zu unserem Angebot, Anregungen oder Ideen haben, diese Seite weiter zu verbessern, sprechen Sie uns gerne an.
Viel Spaß beim Stöbern wünschen
Thorsten Korfsmeier, Schulleiter
Dirk Heinemann, stellv. Schulleiter
Dr. Andrea Follak, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Nachrichten
Mentorensystem – Schüler helfen Schülern
Sie möchten, dass Ihr Kind im Rahmen des Mentorensystems von einem älteren Schüler Nachhilfe bekommt?
Vortragswettbewerb am Hittorf-Gymnasium Auf Körpersprache kommt es an
WN - Münster - Wie kann man bei einem Vorstellungsgespräch oder Fachvortrag sein Gegenüber von einem überzeugen? Unternehmer zeigten Schülern des elften Jahrgangs am Hittorf-Gymnasium, wie es geht.
Von Karin Höller
Schule mal anders – Schülerinnen und Schüler des WHG skaten im Skaterspalace
„Aufstehen und weitermachen!“, das durfte man am diesigen Donnerstag nicht vergessen. Denn am 12.05.2016, befanden sich einige Schüler ausnahmsweise mal nicht in ihrer gewohnten Umgebung, dem Schulgebäude, sondern trafen sich gemeinsam am „Skaterspalace“. Grund dafür war die Einladung zu einer gemeinsamen Skateaktion.
Die SV-Fahrt zum Dümmer See war ein voller Erfolg
Am Montagabend, den 2. Mai, haben sich zwanzig in der SV engagierte Schülerinnen und Schüler auf den Weg zum Dümmer See gemacht. Nach der Anreise wurde mit den drei SV-Lehrern, Frau Arnold, Herrn Hilderscheid und Herrn Göttsch, bei Sonnenschein gegrillt und anschließend in einer geselligen Runde zusammen gesungen. Einige Songs wurden sogar mehrstimmig improvisiert und von drei ausgezeichneten…
Niklas Meyer vom Hittorf –Gymnasium belegt bei der Landesqualifikation von Jugend debattiert in Oberhausen den 8. Platz
Am Freitagmorgen trafen sich Herr Göttsch, der als Begleitperson und moralische Unterstützung mitfuhr, und der Teilnehmer des Wettbewerbs Niklas Meyer bei, Zitat: „Kaiserwetter“ am Hintereingang des Münsteraner Hauptbahnhofes. Außerdem trafen die beiden hier auf zwei Mitreisende vom Gymnasium Paulinum, ebenfalls Schülerin und Lehrer. Nachdem die Viererkonstellation Tickets erworben hatte, begab…
Debatte am Hittorf-Gymnasium - Abschottungspolitik
Münster - Marijke Mulder nannte die europäische Politik gegenüber Flüchtlingen in erster Linie eine Abschottungspolitik. Trifft das zu? Am Hittorf wurde darüber diskutiert.
Europatag am Wilhelm-Hittorf-Gymnasium
Posiumsdiskussion und Workshops für die 9. Klassen
Europatag am Wilhelm-Hittorf-Gymnasium - Posiumsdiskussion und Workshops für die 9. Klassen
Unter dem Thema "Gekommen um zu bleiben" führte das Hittorf-Gymnasium seinen diesjährigen Europatag am 4. Mai 2016 durch.
Titus - Skateboard-Design Contest
Im Rahmen des Kunstunterrichts konnten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8a an einem von der Lehrerin organisierten Skateboard-Design Contest teilnehmen. Dieses Angebot traf auf großes Interesse, da ein Großteil der Klasse selbst begeisterte Skateboard-Fahrer sind. So entstanden vielfältige, kreative Arbeiten, die die Decks von Skateboards schmücken könnten.
Exkursion des GK Erdkunde
Am 21.4.16 besuchte der Q1 Erdkundekurs im Rahmen der Unterrichtsreihe „Globale Disparitäten“ das Bekleidungsgeschäft „Frau Többen“ auf der Hammer Straße.
Schulkalender
Alle Termine finden Sie auf der Terminseite. Zudem gibt es die Möglichkeit des Kalender-Abonnement.
Datenbank der Ehemaligen
Sie wollen als Ehemaliger mit Ihrer Schule in Kontakt bleiben? Dann tragen Sie sich doch bitte in die Datenbank der Ehemaligen unter https://alumni.hittorf.nrw/ ein.
Mensa
Jeden Mittag bietet die Schule in Zusammenarbeit mit der Stattküche Münster ein DGE-zertifiziertes Mittagessen im Neuen Forum an.