Zum Hauptinhalt springen

Anmeldung am Wilhelm-Hittorf Gymnasium

Wir freuen uns, interessierte Schülerinnen und Schüler und ihre Eltern über das Wilhelm-Hittorf-Gymnasium zu informieren, und laden alle herzlich ein, auf unserer Homepage einen Eindruck unserer Schule zu bekommen.

Für interessierte Grundschulkinder und ihre Eltern bieten wir einen Tag der offenen Tür mit integrierter Elterninformation am Samstag, 11. Januar 2025, 10-13 Uhr an.

Gemeinsamer Beginn ist um 10 Uhr in der Spielhalle.

Einedigitale Schulvorstellung ist in der Rubrik "Anmeldung" verfügbar. Schauen Sie sich gerne um.

Für Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen anderer Schulen, die sich für unsere Gymnasiale Oberstufe interessieren, bieten wir am Tag der offenen Tür um 10.30 Uhr in Raum C1 eine eigene Informationsveranstaltung an. Danach gibt es die Möglichkeit, die Schule in der Perspektive von Oberstufenschülerinnen genauer kennenzulernen.

 

Herzlich willkommen am Wilhelm-Hittorf-Gymnasium in Münster!

Wir freuen uns, dass Sie sich für das Wilhelm-Hittorf-Gymnasium in Münster interessieren, und begrüßen Sie ganz herzlich auf der Homepage unserer Schule.

Hier haben wir viele Informationen über die Schule für Sie zusammengestellt. Wenn Sie Fragen zu unserem Angebot, Anregungen oder Ideen haben, diese Seite weiter zu verbessern, sprechen Sie uns gerne an.

Viel Spaß beim Stöbern wünschen

Thorsten Korfsmeier, Schulleiter

Dirk Heinemann, stellv. Schulleiter

Dr. Andrea Follak, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Nachrichten

Von spitzen Bleistiften, veralteten Wörtern und Musenküssen - Schullesung mit Johann P. Tammen im Rahmen des Lyrikertreffens 2017

  

Kein normaler Deutschunterricht erwartete die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9a am Freitagmorgen, sondern die Begegnung mit dem Dichter Johann P. Tammen.

Weiterlesen

DELE-Diplom

  

Letzten November haben wir unsere DELE-Prüfung (spanisches Sprachdiplom) gemacht und erfolgreich bestanden.

Weiterlesen

Rotary-Berufsdienst-Award am WHG

  

Am Mittwoch, 17.05.2017, fand am Wilhelm Hittorf-Gymnasium der Auftakt des diesjährigen Rotary-Berufsdienste-Award statt. Fünf Schülerinnen und Schüler präsentierten die Ergebnisse ihrer Facharbeiten in einem Vortrag vor der Jahrgangsstufe 10.

Weiterlesen

47 DELF Diplome!

  

Sage und schreibe 47 SchülerInnen des WHG der Jahrgänge 8 bis Q1 haben dieses Jahr französische Sprachdiplome (DELF) vom Institut français in Köln bekommen!

Weiterlesen

Die Lateiner der EF in Köln: „Barbari in Colonia Claudia Ara Agrippinensium“

  

Am 11.05. unternahmen die EF Latein-Kurse von Frau Bunge und Frau Wethkamp einen gemeinsamen Ausflug nach Köln, bei dem der Besuch des Germanisch-Römischen Museums im Zentrum stand.

Weiterlesen

Englisch-Wettbewerb in der Sek.I - 236 Schüler/innen des Hittorf-Gymnasiums stellen sich der Big Challenge

  

Am 4. Mai fand der diesjährige Big Challenge Wettbewerb statt. Wie im letzten Jahr, stieß er bei unseren Schülern auf große Resonanz. Insgesamt 236 Schüler/innen aus dem 5. bis 9. Jahrgang beantworteten auf ihrem Level jeweils 45 Fragen aus den Bereichen Vokabeln, Grammatik, Aussprache und Landeskunde von Großbritannien und den Vereinigten Staaten von Amerika.

Weiterlesen

Schüleraustausch mit Sevilla

  

Ende April fand wieder der Schüleraustausch mit unserer Partnerschule IES Ramón del Valle-Inclán statt. 15 Schülerinnen und Schüler und ihrer zwei Lehrerinnen besuchten Münster um für eine Woche intensiv in ihren Gastfamilien Münster und Deutschland kennenzulernen.

Weiterlesen

Europaschule Hittorf zeigt Flagge für Europa - Teilnahme am Pulse of Europe

  

Sonntag, 30. April 2017. Zum siebten Mal fand in Münsters Innenstadt eine Kundgebung zugunsten von Europa statt. Diesmal lag der Schwerpunkt auf dem Austausch über die Gefahren der Radikalisierung und eines möglichen „Frexit“ in unserem französischen Nachbarland. Die Schülervertretung (SV) des Wilhelm-Hittorf-Gymnasiums hatte ihre Mitschülerinnen und Mitschüler, die Eltern und das Kollegium…

Weiterlesen

„Jugend forscht"-Sieger geehrt

  

Respekt vor diesen Spitzenleistungen: Die Center for Nanotechnology GmbH (CeNTech) und die Gesellschaft für Bioanalytik Münster haben Sieger des IHK-Regionalwettbewerbs „Jugend forscht" mit Sonderpreisen bedacht.

Weiterlesen

Hittorfer Volleyballerinnen auch auf Landesebene auf dem Treppchen

  

Beim Landesfinale trafen die Mädchen der Klassen 7 in der Gruppe A neben dem Gymnasium Adolfinum Moers auch auf die Heimmannschaft des Ruhrtalgymnasiums Schwerte.

Weiterlesen


Schulkalender

Alle Termine finden Sie auf der Terminseite. Zudem gibt es die Möglichkeit des Kalender-Abonnement.

Hittorf digital

Datenbank der Ehemaligen

Sie wollen als Ehemaliger mit Ihrer Schule in Kontakt bleiben? Dann tragen Sie sich doch bitte in die Datenbank der Ehemaligen unter https://alumni.hittorf.nrw/ ein.



Mensa

Jeden Mittag bietet die Schule in Zusammenarbeit mit der Stattküche Münster ein DGE-zertifiziertes Mittagessen im Neuen Forum an.

Gebucht werden kann bequem von zu Hause.

Suche

Suchformular

Auszeichnungen

Partner