Herzlich willkommen am Wilhelm-Hittorf-Gymnasium in Münster!
Wir freuen uns, dass Sie sich für das Wilhelm-Hittorf-Gymnasium in Münster interessieren, und begrüßen Sie ganz herzlich auf der Homepage unserer Schule.
Hier haben wir viele Informationen über die Schule für Sie zusammengestellt. Wenn Sie Fragen zu unserem Angebot, Anregungen oder Ideen haben, diese Seite weiter zu verbessern, sprechen Sie uns gerne an.
Viel Spaß beim Stöbern wünschen
Thorsten Korfsmeier, Schulleiter
Dr. Andrea Follak, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Nachrichten
Fahrradstation eingeweiht- Sponsorengelder angekommen
Gulu/Münster: Das Sportfest der Klassen 5 – 7 des Wilhelm-Hittorf-Gymnasium im September 2018 hat einen sehr nachhaltigen Effekt. Im Rahmen einer Sponsorenaktion sammelten die Schülerinnen und Schüler durch ihre sportlichen Leistungen Spendengelder in Höhe von 6702 € für den Bau einer Fahrradstation im Projekt „Lichtstrahl-Uganda.e.V.“ in Gulu, Uganda.
Kommunaler Schüleraustausch Münster - Orléans 2019
25 Jugendliche aus Orléans sind zurzeit zu Gast am Wilhelm-Hittorf-Gymnasium. Sie nehmen im Rahmen des kommunalen Schüleraustausches der Städte Münster und Orléans an einem Sprachkurs in Deutsch am Hittorf-Gymnasium teil und absolvieren ein umfangreiches Kulturprogramm.
Nick Whitbys "Sein oder Nichtsein" - Der Deutsch-Leistungskurs im Theater
Ein wenig mulmig war uns schon, als sich der Vorhang hob und wir ein gewaltiges Tor mit zwei Hakenkreuzen sahen, das für fast den gesamten Theaterabend das beherrschende Bühnenbild sein würde und in dem die Schauspieler so klein aussahen.
"Erinnern statt vergessen" - Gedenkveranstaltung im Rathaus-Innenhof
Anlässlich des Holocaust-Gedenktages am 27.01. standen die Unterrichtsstunden der letzten Monate in den beiden Geschichtszusatzkursen der Q2 von Susanne Wenke und Sophie Reinhart unter dem Motto „Erinnern statt vergessen“.
Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin!
Die Volleyballspielerinnen der WK III sind als zweite Mannschaft der Bezirksebene noch nachträglich für das Gymnasium aus Borken nachgerückt.
Die Lateinschülerinnen Aglaja und Clara siegen beim NRW-Wettbewerb „Aus der Welt der Griechen“
Gratulamur! Beim diesjährigen Kreativwettbewerb „Aus der Welt der Griechen“ für Lateinschüler des 6. und 7. Jahrganges aus NRW siegten Aglaja Vorona (6a) und Clara Hannig (6c) mit ihrem Quartett zum Thema „Berühmte Griechen der Antike“.
A Scottish Holiday – Cinema statt Schule für die Jahrgangsstufe 7
"What we did on our holiday" lautet der Titel der Tragikomödie, die die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 7 in die Warendorfer Straße geführt hat.
Die ersten beiden“ Kunstwerke des Monats“ 2019 sind da
„Kunstwerk des Monats Januar“ und „Kunstwerk des Monats Februar“ 2019
Schülerinnen und Schüler besuchen das Computer-Museum in Paderborn
Wie in jedem Jahr rundeten die Informatik-Kurse der Einführungsphase ihre Unterrichtsreihe zur Geschichte der Informatik mit einem Besuch im größten Computer-Museum der Welt, dem Heinz-Nixdorf-Forum in Paderborn, ab.
Handballer vom WHG sind Kreismeister
Die Handball-Auswahl des WHG hat auch in der nächsten Runde der
Schulmeisterschaften einen Sieg einfahren können.
Schulkalender
Alle Termine finden Sie auf der Terminseite. Zudem gibt es die Möglichkeit des Kalender-Abonnement.
Datenbank der Ehemaligen
Sie wollen als Ehemaliger mit Ihrer Schule in Kontakt bleiben? Dann tragen Sie sich doch bitte in die Datenbank der Ehemaligen unter https://alumni.hittorf.nrw/ ein.
Mensa
Jeden Mittag bietet die Schule in Zusammenarbeit mit der Stattküche Münster ein DGE-zertifiziertes Mittagessen im Neuen Forum an.