Herzlich willkommen am Wilhelm-Hittorf-Gymnasium in Münster!
Wir freuen uns, dass Sie sich für das Wilhelm-Hittorf-Gymnasium in Münster interessieren, und begrüßen Sie ganz herzlich auf der Homepage unserer Schule.
Hier haben wir viele Informationen über die Schule für Sie zusammengestellt. Wenn Sie Fragen zu unserem Angebot, Anregungen oder Ideen haben, diese Seite weiter zu verbessern, sprechen Sie uns gerne an.
Viel Spaß beim Stöbern wünschen
Thorsten Korfsmeier, Schulleiter
Dr. Andrea Follak, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Nachrichten
Informationen zum York-Austausch des WHG 2017/18
Im Folgenden finden Sie wichtige Informationen zum nächsten Austausch.
Eine Woche voller Eindrücke - Warschauer Gäste besuchten das Hittorf
Nach einer Woche voller Eindrücken, Kontakten und einem erfolgreichen Kunstprojekt sind unsere Gäste aus Warschau wieder zurück in Polens Hauptstadt. Der Abschied fiel einigen schwer und wir freuen uns schon auf den Gegenbesuch im September.
Der Literaturkurs lädt ein
Der Literaturkurs der Q1 präsentiert am 18.06.2018 um 19.00 Uhr im Alten Musiksaal das selbstverfasste Theaterstück "Die Liga der Freaks".
Hittorfer Beach-Volleyballer für das NRW-Landesfinale qualifiziert - Vizemeister im Regierungsbezirk Münster
Das war eine schweißtreibende Angelegenheit auf heißem Sand bei fast 30˚C ohne Schatten auf den tollen Beach-Volleyball Courts der Beach-Arena des Geschwister Scholl Gymnasiums in Marl. Die Schulen spielen jeweils 3-mal gleichzeitig gegeneinander: Je ein Jungen-, ein Mädchen- und ein Mixedspiel. Wer 2 von 3 Begegnungen gewonnen hat, hat das Spiel gewonnen. Zu Beginn hatten die Schülerinnen und…
Schüleraustausch mit dem Collège Michelet aus Toulouse - 28 französische Schülerinnen und Schüler als Gäste der 8a
Trotz eines annullierten Flugs in Toulouse und einer damit verbundenen Odyssee sind die Jugendlichen aus der südfranzösischen Region Midi-Pyrénées seit dem frühen Morgen des Fronleichnamstages in Münster. Es ist der Gegenbesuch zum Aufenthalt der 8a in Toulouse im April.
Die Turmzeitung No4 ist da!
Zwischen den vielen Feiertagen und Ferien hat die AG Schülerzeitung eine weitere Ausgabe herausgebracht und möchte sie allen interessierten Schülerinnen und Schülern für die Lektüre zwischendurch empfehlen.
„Wir sind doch alle Europäer!“ - Europatag am WHG
Die Europa-Kurse der Klassen 8/9 bringen den 6-Klässlern Europa näher.
Drei Schüler des WHG beim Euopäischen Wettbewerb 2018 unter den Preisträgern
Der Europäische Wettbewerb ist ein Schülerwettbewerb, der bundesweit ausgeschrieben ist und bereits zum 65. Mal stattgefunden hat. In diesem Jahr - dem Europäischen Kulturerbejahr 2018 - stand er unter dem Motto „Denk mal - worauf baut Europa?“.
Känguru- Mathematikwettbewerb
Im März nahmen 165 Schülerinnen und Schüler des Wilhelm-Hittorf Gymnasiums am Känguru-Mathematikwettbewerb teil. In dieser Woche konnten alle ihre Urkunden und Präsente in Empfang nehmen.
Was ist der schönste Ort auf dem Gelände des Wilhelm-Hittorf-Gymnasiums?
Wir "Sprachforscher" haben in der Lernwerkstatt der Sechstklässler Lobreden auf unsere liebsten Plätze in der Schule geschrieben. Dabei sind wir auf ganz unterschiedliche Orte am WHG aufmerksam geworden.
Schulkalender
Alle Termine finden Sie auf der Terminseite. Zudem gibt es die Möglichkeit des Kalender-Abonnement.
Datenbank der Ehemaligen
Sie wollen als Ehemaliger mit Ihrer Schule in Kontakt bleiben? Dann tragen Sie sich doch bitte in die Datenbank der Ehemaligen unter https://alumni.hittorf.nrw/ ein.
Mensa
Jeden Mittag bietet die Schule in Zusammenarbeit mit der Stattküche Münster ein DGE-zertifiziertes Mittagessen im Neuen Forum an.