Anmeldung am Wilhelm-Hittorf Gymnasium
Wir freuen uns, interessierte Schülerinnen und Schüler und ihre Eltern über das Wilhelm-Hittorf-Gymnasium zu informieren, und laden alle herzlich ein, auf unserer Homepage einen Eindruck unserer Schule zu bekommen.
Für interessierte Grundschulkinder und ihre Eltern bieten wir einen Tag der offenen Tür mit integrierter Elterninformation am Samstag, 11. Januar 2025, 10-13 Uhr an.
Gemeinsamer Beginn ist um 10 Uhr in der Spielhalle.
Einedigitale Schulvorstellung ist in der Rubrik "Anmeldung" verfügbar. Schauen Sie sich gerne um.
Für Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen anderer Schulen, die sich für unsere Gymnasiale Oberstufe interessieren, bieten wir am Tag der offenen Tür um 10.30 Uhr in Raum C1 eine eigene Informationsveranstaltung an. Danach gibt es die Möglichkeit, die Schule in der Perspektive von Oberstufenschülerinnen genauer kennenzulernen.
Herzlich willkommen am Wilhelm-Hittorf-Gymnasium in Münster!
Wir freuen uns, dass Sie sich für das Wilhelm-Hittorf-Gymnasium in Münster interessieren, und begrüßen Sie ganz herzlich auf der Homepage unserer Schule.
Hier haben wir viele Informationen über die Schule für Sie zusammengestellt. Wenn Sie Fragen zu unserem Angebot, Anregungen oder Ideen haben, diese Seite weiter zu verbessern, sprechen Sie uns gerne an.
Viel Spaß beim Stöbern wünschen
Thorsten Korfsmeier, Schulleiter
Dirk Heinemann, stellv. Schulleiter
Dr. Andrea Follak, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Nachrichten
31.03.2017 Studientag für die Schülerinnen und Schüler
Am Freitag, den 31.03.2017 befindet sich das Kollegium des Wilhelm-Hittorf-Gymnasium auf einer kollegiumsinternen Fortbildung, so dass für alle Schülerinnen und Schüler kein Unterricht stattfindet, sondern ein Studientag ansteht.
Bardia Amirmiran erfolgreich beim Landeswettbewerb Philosophischer Essay
"Trifft, wenn Sie eine Entscheidung treffen, Ihr Gehirn die Entscheidung?" - mit dieser Frage beschäftigte sich Bardia Amirmiran (Q1) erfolgreich am Landeswettbewerb Philosophischer Essay und bekam dafür am 22.03.2017 eine Urkunde von Herrn Schrand überreicht.
Tag der Mathematik - Für alle Aufgaben eine Lösung gefunden
Münster - 91 Jungen und Mädchen arbeiteten am Wochenende an Lösungen für kniffelige Rechenaufgaben. Anlass war der „Tag der Mathematik“.
Carla hat gewonnen! Siegerehrung am Wilhelm-Hittorf-Gymnasium
Die erfolgreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Wettbewerb Jugend debattiert wurden am vergangenen Freitag von Schulleiter Christian Schrand für ihre erfolgreiche Reise nach Marl geehrt.
Erfolgreiche Schwimmer
Die Schülerinnen und Schüler des WHGs haben am Donnerstag 09.03. erfolgreich an den Stadtmeisterschaften Schwimmen im Stadtbad-Mitte teilgenommen. Die Jungen wurden mit deutlichem Vorsprung Stadtmeister. Die Mädchen belegten einen guten 2. Platz gegen eine starke Konkurrenz. Herzlichen Glückwunsch!
Straßburg/ Colmar – Elsass – Europa - Eine Auslandsfahrt der Klasse 8a nach Frankreich
Die Klasse 8a verbrachte in der Zeit vom 05. bis 09.03.2017 mit ihren Französischlehrern Anja Schermaul und Manfred Ossege einige erlebnisreiche Tage in der französischen Region Elsass. Da das WHG sich bemüht, allen Schülerinnen und Schülern der Sekundarstufe I einen Auslandsaufenthalt zu ermöglichen, wurde diese Fahrt als Ersatz für einen ausgefallenen Schüleraustausch mit Toulouse durchgeführt.
Informationen zum Austausch mit Libourne
Auch in diesem Jahr findet wieder der Austausch mit dem Collège Marguerite Duras Libourne statt.
Karneval in Köln
Wie schon in den letzten Jahren war die Samba-AG des Hittorf auch dieses Mal wieder zum sogenannten Schull- und Veedelszöch am Karnevalssonntag eingeladen, um das Kölner Humboldt-Gymnasium musikalisch zu unterstützen.
DELE-Zertifikat
Anna Vorona, Abiturientin (2016) unserer Schule, hat endlich ihr Zertifikat zur DELE Spanisch-Prüfung, die sie letztes Jahr absolviert hat, erhalten.
Herzlichen Glückwunsch, Anna!
Ch. Ingermann
Wir sind „Zukunftsschule NRW“!
Am 22.2.2017 erhielt das Wilhelm-Hittorf-Gymnasium das Siegel „Zukunftsschule NRW-Netzwerk Lernkultur individuelle Förderung“. Herr Schrand nahm das Siegel im Rahmen der diesjährigen Regionaltagung der „Zukunftschulen“ im Regierungsbezirk Münster von der Bezirkskoordinatorin Frau Ursula Klee entgegen.
Schulkalender
Alle Termine finden Sie auf der Terminseite. Zudem gibt es die Möglichkeit des Kalender-Abonnement.
Hittorf digital
Datenbank der Ehemaligen
Sie wollen als Ehemaliger mit Ihrer Schule in Kontakt bleiben? Dann tragen Sie sich doch bitte in die Datenbank der Ehemaligen unter https://alumni.hittorf.nrw/ ein.
Mensa
Jeden Mittag bietet die Schule in Zusammenarbeit mit der Stattküche Münster ein DGE-zertifiziertes Mittagessen im Neuen Forum an.