Anmeldung am Wilhelm-Hittorf Gymnasium
Wir freuen uns, interessierte Schülerinnen und Schüler und ihre Eltern über das Wilhelm-Hittorf-Gymnasium zu informieren, und laden alle herzlich ein, auf unserer Homepage einen Eindruck unserer Schule zu bekommen.
Für interessierte Grundschulkinder und ihre Eltern bieten wir einen Tag der offenen Tür mit integrierter Elterninformation am Samstag, 11. Januar 2025, 10-13 Uhr an.
Gemeinsamer Beginn ist um 10 Uhr in der Spielhalle.
Einedigitale Schulvorstellung ist in der Rubrik "Anmeldung" verfügbar. Schauen Sie sich gerne um.
Für Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen anderer Schulen, die sich für unsere Gymnasiale Oberstufe interessieren, bieten wir am Tag der offenen Tür um 10.30 Uhr in Raum C1 eine eigene Informationsveranstaltung an. Danach gibt es die Möglichkeit, die Schule in der Perspektive von Oberstufenschülerinnen genauer kennenzulernen.
Herzlich willkommen am Wilhelm-Hittorf-Gymnasium in Münster!
Wir freuen uns, dass Sie sich für das Wilhelm-Hittorf-Gymnasium in Münster interessieren, und begrüßen Sie ganz herzlich auf der Homepage unserer Schule.
Hier haben wir viele Informationen über die Schule für Sie zusammengestellt. Wenn Sie Fragen zu unserem Angebot, Anregungen oder Ideen haben, diese Seite weiter zu verbessern, sprechen Sie uns gerne an.
Viel Spaß beim Stöbern wünschen
Thorsten Korfsmeier, Schulleiter
Dirk Heinemann, stellv. Schulleiter
Dr. Andrea Follak, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Nachrichten
Musische Projekttage 2016 zum Thema LICHT
Hier geht es zu den Fotos der Ergebnispräsentation.
Bolyai-Wettbewerb am WHG
64 hochmotivierte und von der Mathematik begeisterte Schülerinnen und Schüler aller Jahrgänge unserer Schule knobelten am Dienstag, den 17.01.2017 in der Mensa an den Aufgaben des Bolyai-Wettbewerbs.
Dumme Frage und rätselhafte Antwort – Das Orakel von Delphi -Das Hittorf–Gymnasium gewinnt auch 2017 beim Wettbewerb „Aus der Welt der Griechen“.
Beim Wettbewerb „Aus der Welt der Griechen“, der sich an Schüler/innen der Klassen 6 und 7 in NRW richtet, die sich mit der griechischen Antike beschäftigen möchten, haben Matthilda Bauer und Frauke Erpenstein, Lateinerinnen der Klasse 7d am Hittorf, in der Kategorie „Dumme Frage und rätselhafte Antwort – Das Orakel von Delphi“ einen Videofilm erstellt und damit einen Preis gewonnen.
Cusco- Ein Angebot für junge Menschen - Beginn des Informationsabends um 17 Uhr!
Peru mit seinen Menschen, der Natur der Anden und seiner bedeutsamen Geschichte erleben zu können- das ist ein Angebot, auf das junge Menschen nach dem Abitur zurückgreifen können.
Studientag am 06. Februar
Wir weisen darauf hin, dass der Montag nach der Zeugnisverleihung (06.02.2017) ein unterrichtsfreier Studientag ist (Pädagogischer Tag).
Musik und Kunst zum Thema Licht -Projekttage am Hittorf-Gymnasium
-je- MÜNSTER. Gesang über Sterne und Lichter, leuchtende Häuser und Schattenspiele: Am Donnerstag präsentierten die Fünftklässler des Wilhelm-Hittorf-Gymnasiums die Ergebnisse ihrer Musisch-künstlerischen Projekttage.
Wettbewerb der Staatskanzlei NRW EuroVisions 2016
Joslyn Tan hat am Wettbewerb EuroVisions 2016 erfolgreich mit einem Film zum Thema "Willkommen in Europa!?" teilgenommen.
Kunstkurs Q2 bei Henry Moore
Naturformen, behelmte Köpfe, liegende Frauen:
mit diesen Bereichen aus dem Werk von Henry Moore hatten wir uns schon im Unterricht befasst, nun schauten wir uns die Arbeiten im LWL-Museum am Domplatz auch im Original an.
Theaterbesuch
Am Dienstag besuchten insgesamt 12 Klassen des WHG in zwei Aufführungen das Stück "Als mein Vater ein Busch wurde und ich meinen Namen verlor" im Theater Münster.
Fotos vom Weihnachtskonzert
Das diesjährige Weihnachtskonzert war wieder sehr gelungen. Viele Schülerinnen und Schüler aller Jahrgänge, ihre Musiklehrer und auch der Lehrerchor gestalteten gemeinsam einen stimmungsvollen Abend.
Schulkalender
Alle Termine finden Sie auf der Terminseite. Zudem gibt es die Möglichkeit des Kalender-Abonnement.
Hittorf digital
Datenbank der Ehemaligen
Sie wollen als Ehemaliger mit Ihrer Schule in Kontakt bleiben? Dann tragen Sie sich doch bitte in die Datenbank der Ehemaligen unter https://alumni.hittorf.nrw/ ein.
Mensa
Jeden Mittag bietet die Schule in Zusammenarbeit mit der Stattküche Münster ein DGE-zertifiziertes Mittagessen im Neuen Forum an.