Herzlich willkommen am Wilhelm-Hittorf-Gymnasium in Münster!
Wir freuen uns, dass Sie sich für das Wilhelm-Hittorf-Gymnasium in Münster interessieren, und begrüßen Sie ganz herzlich auf der Homepage unserer Schule.
Hier haben wir viele Informationen über die Schule für Sie zusammengestellt. Wenn Sie Fragen zu unserem Angebot, Anregungen oder Ideen haben, diese Seite weiter zu verbessern, sprechen Sie uns gerne an.
Viel Spaß beim Stöbern wünschen
Thorsten Korfsmeier, Schulleiter
Dirk Heinemann, stellv. Schulleiter
Dr. Andrea Follak, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Nachrichten
Hittorfer Volleyballer Stadtmeister in allen Klassen.
Auch bei sommerlichen Temperaturen fanden zum Ende des Schuljahres Volleyball Stadtmeisterschaften in der Halle des Hittorf-Gymnasiums statt. Hittorfer Volleyballer und Volleyballerinnen konnten sich in allen Wettkampfklassen gegen die Konkurrenz durchsetzen.
Schülerexperten präsentieren ihre Arbeiten bei der 15. Expertentagung im Schloss
Am Samstag den 17.Juni 2017 hatte die Uni Münster zur 15. Expertentagung eingeladen und Schülerinnen und Schüler aus acht Schulen in und um Münster präsentierten ihre Forschungsprojekte der interessierten Öffentlichkeit.
Abschluss der Abiturprüfungen am Wilhelm-Hittorf-Gymnasium
Die Prüfungen des Abiturjahrganges 2017 am Wilhelm-Hittorf-Gymnasium sind abgeschlossen. Schulleiter Christian Schrand konnte als Vorsitzender des Zentralen Abiturausschusses zusammen mit den weiteren Mitgliedern, dem Jahrgangsstufenleiter Ralph Hilderscheid und dem Oberstufenkoordinator Klaus Posingies, 125 Schülerinnen und Schülern die Abiturzeugnisse überreichen.
125 Abiturienten sind flügge Absolventen des Hittorf-Gymnasiums erhalten bei Festakt ihre Reifezeugnisse
Münster - Diesen Abitur-Jahrgang des Hittorf-Gymnasiums leitete ein Lehrer, der im gleichen Jahr wie seine Schüler „eingeschult“ worden war. Daran erinnerte Ralph Hilderscheid in der Stadthalle Hiltrup, der 2009 ans Hittorf gekommen war.
Von Andreas Hasenkamp
Leonardo Campus Run 2017
Ungefähr 300 Hittorfer aller Jahrgänge haben sich auch in diesem Jahr gemeinsam für den Lauf von 2,5 und 5 Kilometern zusammengefunden.
Schulmannschaft im Beach-Volleyball für das Landesfinale NRW qualifiziert
Schon am Freitag den 19.05.2017 wurden die „Hittorfer“ Stadt-meister auf der Sentruper Höhe.Das Kadinal-Von-Galen-Gymanasium trat mit drei Mannschaften gegen uns mit einem Mixed, Mädchen und Jungsteam an. Von unserer Schule wurde die Jungsmannschaft von Phillip Beckmann und Mattes Gollata vertreten, die Mädchenmannschaft von Elisa Wember und Jule Meier, außerdem traten Mia Nücklaus und Jasper…
Endlich da! 7 Schüler/innen der Q1/2 halten ihr Cambridge "Certificate of Advanced English" in den Händen
Es hat einige Wochen gedauert, aber nun sind sie endlich da, die "Certificates of Advanced English" (CAE), welche die sieben Schülerinnen und Schüler aus der Q1 und Q2 im Rahmen der fast einen ganzen Tag dauernden CAE Prüfung des Cambridge Language Assessment Programms im März erworben haben.
Schüleraustausch Münster-Orléans Klasse 8b
Der Austausch nach Orléans ist ein alljährliches Ereignis, an dem jedes Jahr eine Klasse der Stufe 8 des Wilhelm-Hittorf-Gymnasiums teilnimmt. Nachdem die Schülerinnen und Schüler der 3e des Collège Jeanne d´Arc ihre deutschen Austauschpartner im Dezember besucht haben, sind am 15. Mai 2017 29 Schülerinnen und Schüler der Klasse 8b um 5 Uhr morgens für neun Tage nach Orléans aufgebrochen, um den…
„Wir sind doch alle Europäer!“ - Europatag am WHG
Was isst Europa? - Socken in Sandalen tragen - typisch deutsch! - Schweden - das ist mehr als Ikea….In welchem europäischen Land bewirft man sich traditionell mit Tomaten…
Känguru-Wettbewerb 2017 - Siegerehrung
In den letzten Wochen nahmen die Schülerinnen und Schüler des Wilhelm-Hittorf Gymnasiums freudestrahlend ihre Urkunden und Anerkennungen des Känguru-Mathematikwettbewerbs 2017 entgegen. Im März dieses Jahres hatten 178 Schülerinnen und Schüler an kniffligen Mathematikaufgaben gearbeitet.
Schulkalender
Alle Termine finden Sie auf der Terminseite. Zudem gibt es die Möglichkeit des Kalender-Abonnement.
Datenbank der Ehemaligen
Sie wollen als Ehemaliger mit Ihrer Schule in Kontakt bleiben? Dann tragen Sie sich doch bitte in die Datenbank der Ehemaligen unter https://alumni.hittorf.nrw/ ein.
Mensa
Jeden Mittag bietet die Schule in Zusammenarbeit mit der Stattküche Münster ein DGE-zertifiziertes Mittagessen im Neuen Forum an.