Herzlich willkommen am Wilhelm-Hittorf-Gymnasium in Münster!
Wir freuen uns, dass Sie sich für das Wilhelm-Hittorf-Gymnasium in Münster interessieren, und begrüßen Sie ganz herzlich auf der Homepage unserer Schule.
Hier haben wir viele Informationen über die Schule für Sie zusammengestellt. Wenn Sie Fragen zu unserem Angebot, Anregungen oder Ideen haben, diese Seite weiter zu verbessern, sprechen Sie uns gerne an.
Viel Spaß beim Stöbern wünschen
Thorsten Korfsmeier, Schulleiter
Dr. Andrea Follak, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Nachrichten
Handballer vom WHG sind Stadtmeister
Die Handball-Jungs vom WHG haben sich am Donnerstag (13. Dezember) auf sensationelle Art den Stadtmeister-Titel sichern können.
Siegerinnen der Stadtmeisterschaften im Volleyball
Am Pascal -Gymnasium Münster fanden die Stadtmeisterschaften im Volleyball in der Wettkampfklasse III statt.
Weihnachtskonzert 2018
Am 12.12. um 18.00 Uhr lädt das Hittorf-Gymnasium in guter Tradition wieder alle Schüler, Eltern, Lehrer, Verwandte und Bekannte zum diesjährigen Weihnachtskonzert in die St. Josephskirche Münster, St. Josefskirchplatz 1, 48153 Münster, ein.
Gesundes Essen macht Schule am WHG
In der Woche vom 3.12. bis zum 7.12.18 gab es in unserer Schulmensa eine Menge zu lernen. Die Schülerinnen und Schüler des Wahlpflichtkurses Naturwissenschaften 8 präsentierten eine Ausstellung zum Thema „Gesundes Essen“.
Neues aus der Kunst
„Kunstwerk des Monats“ ab Dezember 2018 am WHG Münster digital und als Print zu sehen
"light-my-life" - Sponsorenlauf für eine Radstation in Uganda
Seit über einem Jahr gibt es die von Schülern, Eltern und Lehrern gegründete Gruppe „light-my-life“ am Wilhelm-Hittorf-Gymnasium, die zusammen mit dem Verein "Lichtstrahl Uganda" Projekte startet.
Interrailing like in the good old days? – Der EU Übersetzungswettbewerb 2018
Am 22.11. fand der diesjährige Übersetzungswettbewerb der EU-Kommission statt, an dem 17-jährige Schüler/innen aus allen EU-Staaten teilnehmen.
Stadtrunde der 58. Mathematik-Olympiade. Knobeln am Samstag
MÜNSTER. Wer für sportliches Rechnen und Knobeln auf einem Samstag freiwillig in die Schule geht, der muss Mathematik wirklich mögen. 304 Schüler von allen Gymnasien in Münster, die sich für die Stadtrunde der 58. Mathematik-Olympiade qualifiziert hatten, tun das sicherlich.
Von Claus Röttig
Erfolg bei der Teilnahme am Internationalen Chemiewettbewerb des Royal Australian Chemical Institutes (RACI)
12 Schülerinnen und Schüler des Wilhelm-Hittorf-Gymnasiums haben im Juni am Internationalen Chemiewettbewerb des Royal Australian Chemical Institute (RACI), der exklusiv für Schülerinnen und Schüler von MINT-EC Schulen ausgeschrieben wird, teilgenommen.
Das WHG - eine aktive Europaschule
Feierstunde in der Bezirksregierung mit Regierungspräsidentin Dorothee Feller
Schulkalender
Alle Termine finden Sie auf der Terminseite. Zudem gibt es die Möglichkeit des Kalender-Abonnement.
Datenbank der Ehemaligen
Sie wollen als Ehemaliger mit Ihrer Schule in Kontakt bleiben? Dann tragen Sie sich doch bitte in die Datenbank der Ehemaligen unter https://alumni.hittorf.nrw/ ein.
Mensa
Jeden Mittag bietet die Schule in Zusammenarbeit mit der Stattküche Münster ein DGE-zertifiziertes Mittagessen im Neuen Forum an.