Zum Hauptinhalt springen

Nachrichten aus den MINT-Fächern

Wilhelm-Hittorf-Gymnasium empfängt Schul-Cloud-Entwickler

  

Am 14. und 15. März 2019 trafen sich 36 Lehrkräfte aus der gesamten Bundesrepublik, um als Pilotschulen des nationalen Excellence-Schulnetzwerk MINT-EC neue Ansätze für die HPI Schul-Cloud zu entwickeln.

Weiterlesen

Wettbewerbe „Schüler experimentieren“ und „Jugend forscht

  

Am 21. und 22. Februar 2019 fanden in der Stadthalle in Hiltrup die diesjährigen Regionalwettbewerbe zu „Schüler experimentieren“ und „Jugend forscht“ statt.

Weiterlesen

Das Hittorf auf der MINT400 in Berlin

  

Letzte Woche fand in Berlin die MINT400 – Das Hauptstadtforum von MINT-EC statt. Mit 400 teilnehmenden Schülerinnen und Schülern sowie 100 Lehrkräften von allen 316 MINT-EC-Schulen ist es das größte Netzwerktreffen des nationalen Excellence-Schulnetzwerks MINT-EC. Mit dabei waren Lia Kosbab, Robin Kühn und Moritz Voges aus der Q1 und der Lehrer Sebastian Siebert vom Wilhelm-Hittorf-Gymnasium.

Weiterlesen

Design Thinking Workshop

  

Am 18.12.17 fand ein Design Thinking Workshop des Projekts Schul-Cloud statt. Dabei stand im Fokus, die Einbeziehung der nutzerorientierten Perspektive in die Entwicklung der Schul-Cloud aktiv zu fördern.

Weiterlesen

Auszeichnung „MINT-freundliche Schulen“ in Nordrhein-Westfalen: Das Wilhelm-Hittorf-Gymnasium ist zum dritten Mal dabei

  

106 Schulen aus Nordrhein-Westfalen wurden am 04. Dezember 2017 im Franz-Jürgens-Berufskolleg in Düsseldorf als „MINT-freundliche Schule“ ausgezeichnet. Darunter war auch das Wilhelm-Hittorf-Gymnasium, das nach 2011 und 2014 nun schon zum dritten Mal diese Auszeichnung erhielt.

Weiterlesen

„Nano-Girls 2017“

  

Im Rahmen des Projektes "Nano 4 your life" vom deutsch-chinesischen Sonderforschungsbereich TRR 61 (Multilevel Molecular Assemblies) der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster hatten wir zusammen mit 64 anderen Schülerinnen der Oberstufe und Studentinnen die Möglichkeit die Welt der Nanotechnologie kennenzulernen.

Weiterlesen

Hittorf-Gymnasium beteiligt sich an IT-Bundesprojekt Datenwolke über dem Geistviertel

  

Münster - Der Stand der Digitalisierung an den städtischen Schulen wird allgemein als nicht zufriedenstellend kritisiert – der Schulausschuss machte am Mittwochabend erneut seiner Ungeduld Luft. Aber es gibt Zeichen der Hoffnung – etwa am Hittorf-Gymnasium.

Weiterlesen

„Jugend forscht"-Sieger geehrt

  

Respekt vor diesen Spitzenleistungen: Die Center for Nanotechnology GmbH (CeNTech) und die Gesellschaft für Bioanalytik Münster haben Sieger des IHK-Regionalwettbewerbs „Jugend forscht" mit Sonderpreisen bedacht.

Weiterlesen

MINT-EC Camp Hasso Plattner Institut

  

„Wir haben in den letzten fünf Tagen viel Neues dazu gelernt und hatten sehr viel Spaß. Besonders gut hat uns die selbständige Arbeit in kleinen Teams gefallen.

Weiterlesen

Das Wilhelm-Hittorf-Gymnasium ist Teil der ersten bundesweiten Schul-Cloud

  

Das Wilhelm-Hittorf-Gymnasium nimmt Teil am Pilotprojekt: MINT-EC Schul-Cloud mit dem Hasso-Plattner-Institut und Förderung durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)

Weiterlesen